Nachricht:

Das Oder-Delta-Netzwerk für eine Natur Positive Wirtschaft in der Region

September 29, 2023  |  Nachricht

Am 27. September fand im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche das erste Vernetzungstreffen zur Bildung des Oder Delta Netzwerks statt. Dieses Treffen brachte zahlreiche Partner zusammen, die sich für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit engagieren möchten und bereits die Prinzipien des Rewildings verfolgen oder sich dafür interessieren. Das verbindende Element aller Akteure ist die Entwicklung des Naturtourismus, der in unterschiedlichen Facetten vertreten war– vom Biobauern mit der Erzeugung gesunder Lebensmittel über Naturtourismusangebote und Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zu nachhaltiger Mobilität.

Mitarbeiter:in im Team Kommunikation gesucht

August 9, 2023  |  Nachricht

Als Unterstützung für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Medien- und Öffentlichkeitsarbeit / Naturschutzkommunikation im Umfang von bis zu 40 WStd.

Der Oder Leben einhauchen, von der Quelle bis zum Meer

Juli 31, 2023  |  Nachricht

In der Zeit, vom 31. Juli bis 4. August 2023, werden interessierte Teilnehmer (Wissenschaftler, Institutionen, Gemeinde- und Regierungsvertreter, lokale Bevölkerung, Nichtregierungsorganisationen, Unternehmer und Privatpersonen) aus 11 europäischen Ländern das Oderdelta im Rahmen der vierten, von der Coalition Clean Baltic (CCB) in Zusammenarbeit mit Rewilding Oder Delta (ROD) organisierten, internationalen Flussuniversität besuchen. Am Beispiel der Oder und mit Schwerpunkt auf Wasserverschmutzung und Risikomanagement werden die Teilnehmer die Auswirkungen des Zustands des Flusses auf die Ostsee sowie die Folgen des Klimawandels auf die Gewässer in ihrem Einzugsgebiet untersuchen.

Kajakfahren auf der Ina – gemeinsam für einen sauberen Fluss

Juli 10, 2023  |  Nachricht

Am 2. Juli 2023 organisierte die Stadt Goleniów einen Protest gegen die Vergiftung des Flusses Ina in Form einer „schwarzen“ Kajaktour. Die Teilnehmer – Einwohner von Goleniów und Freunde des Flusses sowie Vertreter der Stadtverwaltung, Kommunalpolitiker und Unternehmer – trafen sich am Ufer des Flusses, um ihre Empörung über die Umweltkatastrophen zum Ausdruck zu bringen, die sich im Laufe der Jahre im Einzugsgebiet dieses schönen Flusses wiederholt ereignet haben.

Rewilding Oder Delta plädiert für #RestoreNature

Juni 26, 2023  |  Nachricht

Im Hinblick auf die bevorstehende Abstimmung über das neue Renaturierungsgesetz war Rewilding Oder Delta Gastgeber eines Besuchs der EU-Abgeordneten Hannah Neumann und Jutta Paulus, um Herausforderungen und bewährte Verfahren im Bereich der Ökosystemrenaturierung vorzustellen.

Jetzt für die Flussuniversität 2023 anmelden!

Mai 26, 2023  |  Nachricht

Die Flussuniversität (zu Engl. River University) ist ein international ausgerichteter, interdisziplinärer Studiengang mit dem Ziel, praktisches Wissen über Flussökosysteme über eine Open-Access-Plattform zu verbreiten und Informationen in einem zugänglichen wissenschaftlichen Format zu präsentieren. Die kommende 4. Ausgabe wird vom Rewilding Oder Delta mitorganisiert und findet vom 31. Juli bis 4. August 2023 in Deutschland statt. Schwerpunkt der Veranstaltung wird auf Wasserverschmutzung und Risikomanagement liegen.

Tag der Erde mit Rewilding Oder Delta

April 24, 2023  |  Nachricht

Am 22. April 2023 initiierte die polnische Partnerorganisation „Freunde der Flüsse Ina und Gowienica“ eine sehr erfolgreiche Müllsammelaktion an den Ufern des Flusses Ina. Bereits zum zweiten Mal fand am Flussufer eine solche Aktion statt, die vom Team Rewilding Oder Delta koordiniert und durchgeführt wurde. Genau an diesem Tag feiert man den Tag der Erde, was unserer Aktion eine besondere Bedeutung verliehen hat. So finden weltweit öffentliche Aktionen statt, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf den Zustand unserer Umwelt und Landschaft zu lenken.

Tag der Erde 2023 – Müllsammelaktion am Fluss Ina

April 6, 2023  |  Nachricht

Seit mehreren Jahren organisiert unsere Partnerorganisation Freunde der Flüsse Ina und Gowienica (TPRIiG) symbolische Müllsammelaktionen an Flüssen im Oderdelta. Dank einer jeweils erfreulich hohen Beteiligung der Bevölkerung und dem Engagement weiterer Organisationen aus der Region konnten so schon Hunderte von Säcken voller Müll aus den Flüssen und entlang der Ufer eingesammelt werden.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.